
Die Wintersaison
Für Urlauber ohne PKW stehen Buslinien zur Verfügung, um die Skigebiete zu erreichen. Die Abhänge sind im Winter sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, es werden regelmäßig Skikurse angeboten.
Auch Kinder können relativ schnell das Skifahren erlernen und gewinnen mit jedem Kurs an Erfahrung dazu. Die Ausrüstung kann ausgeliehen werden, das ist praktisch und reduziert die Menge des notwendigen Gepäcks.
Die aktive Sommersaison
Die Zugspitz Arena hält auch im Sommer eine Menge Attraktionen bereit und ist ein besonderer Ort, um den Sommer- Urlaub dort zu verbringen. Die Sommerrodelbahn verspricht auch in den warmen Monaten einen fast unbegrenzten Rodelspaß. Erlebniswanderwege sind das Angebot für Wanderer und Wanderinnen, die die Umgebung in spannenden Wandertouren und mit der passenden Ausrüstung auskundschaften möchten. Für Mountain-Biker steht eine Free Ride Strecke zur Verfügung. Die Frei- und Hallenbäder und die Alpentherme Ehrenberg sind für Schwimmer und Schwimmerinnen der richtige Platz für den Freizeitsport mit anschließendem Saunagang.
Weitere Events
Im Juli findet in der Zugspitz Arena das Bundesmusikfest statt und erfreut die Besucher und Besucherinnen mit anspruchsvoller Musik. Im September wird ein kulinarischer Erlebnismarkt organisiert. Die genauen Termine werden bei der Buchung direkt mitgeteilt. Mehrere Museen warten auf neugierige Besucher und Besucherinnen, die sich für historische Dokumentationen interessieren. Für Sportfreunde ist der Zugspitzgolf auf der 9 Loch Golfanlage eine Möglichkeit zu punkten. Die Modellflieger treffen in regelmäßigen Veranstaltungen Menschen, die das gleiche Hobby haben. Die Reitkurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie längere Touren für Profis sind ein weitere Teil des Urlaubs- Event- Programms. Aufregende Kletterpartien in der Bergwelt der Zugspitz Arena sind jederzeit nach Absprache möglich und lassen sich im Schwierigkeitsgrad ständig steigern.