Das Nahetal liegt zwischen dem Nordpfälzer Bergland, den Höhen des 
	Soonwaldes und dem rheinhessischen Hügelland. Im Nahetal gibt es eine 
	landschaftliche Vielfalt.Landschaft
Ein abwechslungsreiches Gesamtbild ergeben Schluchten, 
	weite Täler, Felsen, malerische Weindörfer und bewaldete Höhen. Zu den 
	schönsten Flussradwegen zählt der Naheradweg. Einen Streifzug durch die 
	Weinberge des Nahetals erlauben viele kleine und der große Naheradweg. 
	Oftmals kann man Winzern bei der Arbeit über die Schultern schauen.
	
	Aktivitäten im Nahetal
Es gibt viele Wanderwege mit Ausblicken in ein prächtiges Bergpanorama. Man kann reiten, wandern, radfahren und Kutschfahren. Durch die weiten Täler, malerischen Weindörfer und bewaldeten Höhen kann man wandern.
	Der Naheradweg ist einer der schönsten Flusswanderwege. Auch bieten sich 
	Wanderungen durch die Weinberge an. Die landschaftliche Vielfalt bietet sich 
	zum Radfahren und Wandern an. Auf vielen kleinen und dem großen Naheradweg 
	kann man radfahren und wandern im Nahetal. Reiten und Kutschfahren bietet 
	sich in den weiten Tälern und bewaldeten Höhen an. Sehenswert sind die 
	malerischen Weindörfer.
	
	Sehenswürdigkeiten im Nahetal
Im Nahetal gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten. Im Naheland liegt Bad Kreuznach. Es kann im Rittergut Bangert mit einer ganzen Reihe von Museen aufwarten. Das Museum für Puppentheaterkultur und die Römerhalle mit Mosaikböden ist hervorzuheben. Sehenswert sind auch die Gradierwerke im Salinental und die Crucenia Therme. Abschalten und Genießen kann man im Bäderhaus. Vor der Kulisse des Rotenfelsens gibt es sehenswerte Kunstwerk Skulpturen. Im Ellerbachtal ist die Abteikirche von Sponheim mit den historischen Gemäuern sehenswert. Es gibt auch den Kurpark von Bad Münster, die Felsen von Rheingrafenstein und Rotenfels, die Ebernburg und das Steinskulpturenmuseum. Vom Disibodenberg schweift der Blick besonders schön. Sehenswert ist auch die historische Altstadt von Meisenheim im Glantal. In der Kurstadt Bad Sobernheim gibt es ein Freilichtmuseum. In Bad Münster liegt die Ebernburg mit den Radonquellen. In Bad Kreuznach gibt es das Bäderhaus. Im Nahetal liegen die Erholungsorte Schleusingerneundorf, Hinternah, Waldau, Oberrod und Silbach. Im Nahetal gibt es Burgen, kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, Schlösser und Museen. Sehenswert sind das Hennebergische Museum, die Bertholdsburg in Schleusingen, Kloster Veßra und die Veste Heldburg. Die Burg auf dem Disibodenberg wurde von den Nahegaugrafen zum Schloss ausgebaut. Sehenswert sind auch die historische Weiherschleife und das Deutsche Edelsteinmuseum.

