
Die Dolomiten sind eine
Gebirgskette in Venetien und dem Trentino, und sie liegen in den Südalpen.
Ganz gleich in welcher Jahreszeit, ein Urlaub in dieser eindrucksvollen
Landschaft, ist ein Traumziel vieler Urlauber, und immer ein besonderes
Erlebnis. Seit dem Jahre 2009 gehören die "Drei Zinnen", und die Dolomiten,
zum Weltnaturerbe der UNESCO.
Geschichte der Dolomiten
Vor etwa 200 Millionen Jahren sind die Dolomitenberge entstanden, und waren zuvor ein riesiges Korallenriff.
Sehenswerte Urlaubsregionen in den Dolomiten:
Imposante Berge sind die Gebiete, wie der Rosengarten, der Langkofel, die
Sextner Dolomiten und viele andere.
Der Rosengarten ist eine Bergkette mit einer Länge von etwa 8 Kilometern,
und liegt zwischen dem Schlernmassiv und dem Karerpass.
Tiers am Rosengarten:
Tiers ist eine kleine Gemeinde, und liegt teilweise im Gebiet des
Naturparks Schlern- Rosengarten.
Den Gast erwartet hier eine einmalige Landschaft, mit einer besonderen Flora
und Fauna.
Auch für sportliche Aktivitäten wie Mountainbiking oder Paragleiten, sind
hier vielerlei Möglichkeiten.
In den Wintermonaten erreicht der Wintersportler von hieraus die Skigebiete
Latemar-Obereggen und die Seiser Alm.
Sehr beliebt sind auch die Schneeschuhwanderungen und Schlittenfahrten.
Schlösserreise zum Schloss Bruneck
Der Bergsteiger, Reinhold Messner, hat im Sommer 2011 das "Messner
Moutain Museum", auf Schloss Bruneck eröffnet. Messner hat dieses Museum in
erster Linie den Sherpas, Indios und weiteren Bergvölkern gewidmet.
Ein Besuch dieses Schlosses ist sehr zu empfehlen.
Städtereise nach Toblach
Der Ort liegt in einer Höhe 1.256 Metern, und wird das Tor zu den
Dolomiten genannt. Von hieraus hat der Gast einen wunderbaren Blick auf die
"Drei Zinnen", und die schönsten Gipfel der Dolomiten.
Auf kulturellem Gebiet hat Toblach auch einiges zu bieten, wie in jedem
Jahr, finden die "Gustav
Mahler Musikwochen" statt.
Urlaub auf der Seiser Alm:
Die Seiser Alm ist die größte Hochalm von Europa, und zu allen
Jahreszeiten ein beliebter Urlaubsort.
Inmitten der Dolomiten, liegt die Gemeinde Kastelruth, mit etwa 6.500
Einwohnern, zwischen dem Eisack- und Grödnertal.
Unterkünfte am Grödner Tal:
Das Grödner Tal mit seinen Orten St. Ulrich, St. Christina und
Wolkenstein, ist geprägt von der Kultur der ladinischen Sprache, und umgeben
von den prächtigen Grödner Dolomiten.
Die Schnitzkunst sakraler Schnitzereien hat im Grödner Tal eine lange
Tradition.
Sehenswert ist auch ein Besuch im Museum in Gröden, wo archäologische Funde
und weitere Seltenheiten aufbewahrt sind.
Die überwältigende Landschaft der Dolomiten ausführlicher zu schildern,
hätte diesen Rahmen gesprengt, daher konnten nur wenige Regionen erwähnt
werden.
Ein Urlaub in dieser schönen Bergwelt wird in Erinnerung bleiben.